Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der ATI-Hansa GmbH

§ 1. Geltung und Anerkennung der AGB
Alle Vereinbarungen unterliegen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Sie werden akzeptiert, wenn der Kunde eine Bestellung aufgibt oder wenn der Lieferant eine Zahlung auf seine Proformarechnung oder Rechnung von ATI-Hansa GmbH erhält.
Änderungen dieser Bedingungen müssen schriftlich erfolgen.
Firma ATI-Hansa GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der im Rahmen dieser Internetpräsenz gelieferten Informationen. Das Layout der Homepage und die verwendeten Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle auf dieser Website genannten Produktnamen, Produktbezeichnungen und Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

§ 2. Angebot
Alle Angebote sind 5 Werktage gültig, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Sollten die Angaben des Kunden fehlerhaft oder unvollständig sein oder nachträglich geändert werden, kann die ATI-Hansa GmbH die angebotenen Preise und/oder Vertragsbedingungen anpassen.

§ 3. Vertragsabschluss
Der Vertrag gilt ab dem Zeitpunkt des Eingangs der Bestellung des Kunden in schriftlicher Form als abgeschlossen.

§ 4. Lieferung
4.1. Die Lieferfrist für den Kunden beginnt mit dem Tag des Eingangs der Anzahlung des Kunden und gilt als eingehalten mit der Mitteilung der Versandbereitschaft der Ware an den Kunden von der ATI-Hansa GmbH in schriftliche Form.
4.2. Er gilt als erfüllt, sobald die Ware bei der ATI-Hansa GmbH eingeht, wenn ATI-Hansa GmbH als Kunde handelt. Bei Selbstabholung der Ware durch die ATI-Hansa GmbH gilt die Erfüllung mit dem Zugang des Lieferscheines beim Lieferanten als erfolgt.
4.3. Der Kunde ist verpflichtet, jegliche Fehlmengen, Mängel, Defizite oder Schäden an der Ware innerhalb von 5 (fünf) Werktagen ab Erhalt der Ware gegenüber der ATI-Hansa GmbH anzuzeigen. Liegen Fehlmengen, Mängel usw. nicht rechtzeitig vor, gilt die Ware als ordnungsgemäß und vertragsgemäß geliefert.

§ 5. Pflichten der Kunden
5.1. Der Kunde bestätigt, dass seine Angaben in der Anfrage korrekt und voll sind und stellt die ATI-Hansa GmbH von sämtlichen Ansprüchen frei, die aufgrund fehlerhafter Angaben des Kunden in Bezug auf die Ware entstehen könnten.
5.2. Der Kunde verpflichtet sich, die bestellte Ware oder Dienstleistung innerhalb des vereinbarten Zahlungszeitraums zu begleichen. Änderungen dieser Bestimmung sind nur mit schriftlicher Zustimmung der ATI-Hansa GmbH zulässig.
5.3. Erfüllt der Kunde die vereinbarten Zahlungsbedingungen nicht, ist die ATI-Hansa GmbH berechtigt, finanzielle Forderungen geltend zu machen, einschließlich Verzugszinsen in Höhe von 5 % pro Monat auf den offenen Betrag sowie jeglicher gerichtlicher und vollstreckungsrechtlicher Kosten.
5.4. Der Vertrag mit der ATI-Hansa GmbH kommt mit dem Zugang der Bestellung des Kunden zustande. Im Falle einer nachträglichen Stornierung der Bestellung durch den Kunden ist ATI-Hansa GmbH berechtigt, vom Kunden eine Entschädigung in Höhe von bis zu 100 % des vereinbarten Preises zu verlangen.
5.5. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware innerhalb von 10 Werktagen nach der Mitteilung der Lageradresse, die von der ATI-Hansa GmbH angegeben wird, abzuholen, sofern keine anderen schriftlichen Vereinbarungen zwischen den Parteien bestehen. Wird diese Frist überschritten, kann die ATI-Hansa GmbH finanzielle Gebühren in Höhe von 30 Euro pro Monat für jede belegte Lagereinheit oder Lagerfläche erheben.

§ 6. Pflichten der Lieferanten
6.1. Der Lieferant ist verpflichtet, die bestellte Ware exakt gemäß der Bestellung und in vollem Umfang zu liefern. Änderungen dieser Bedingungen sind nur durch eine gegenseitige schriftliche Vereinbarung möglich.
6.2. Der Lieferant ist verpflichtet, die in seinem Angebot angegebenen Lieferfristen einzuhalten. Diese Fristen können nur durch eine gegenseitige schriftliche Vereinbarung geändert werden. Sollte der Lieferant die vereinbarten Lieferbedingungen nicht einhalten, ist die ATI-Hansa GmbH berechtigt, finanzielle Ansprüche geltend zu machen, einschließlich Zinsen auf bereits geleistete Zahlungen in Höhe von 5 % pro Monat, zuzüglich etwaiger gerichtlicher und vollstreckungsrechtlicher Kosten.
6.3. Im Falle einer fehlerhaften Lieferung, bei der die gelieferte Ware nicht mit der Bestellung übereinstimmt oder Mängel aufweist, ist der Lieferant verpflichtet, die fehlerhafte Ware auf eigene Kosten entweder durch die gemäß Bestellung angeforderte Ware zu ersetzen oder dem Kunden 100 % des im Voraus gezahlten Betrags für die Ware zu erstatten. Die Entscheidung über den Austausch oder die Rückerstattung liegt bei ATI-Hansa GmbH.

§ 7. Höhere Gewalt
Ein Vertragsverstoß gilt nicht als begangen, wenn die Erfüllung der Verpflichtungen einer Partei aufgrund höherer Gewalt, die nach dem Abschluss des Vertrages eingetreten ist, unmöglich wird.
Die Partei, die ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen kann (die „betroffene Partei“), ist verpflichtet, die andere Partei über das Auftreten von Umständen höherer Gewalt zu informieren.
Sofern nicht durch eine gegenseitige schriftliche Vereinbarung etwas anderes festgelegt wurde, wird die Erfüllung des Vertrages bis zum Ende der höherer Gewalt aufgeschoben.

§ 8. Gewährleistung, Mängelrüge und Haftung
ATI-Hansa GmbH gewährleistet, dass die im Rahmen dieses Vertrags gelieferten neuen (nicht gebrauchten oder wiederaufbereiteten) Waren gemäß der Verantwortung des Herstellers bei korrekter Installation und Nutzung funktionsfähig sind. Verschleißteile und gebrauchte Waren sind von dieser Garantie ausgeschlossen.
Wenn die Ware innerhalb der Garantiezeit als defekt befunden wird, ist ATI-Hansa GmbH verpflichtet, auf Anfrage des Kunden die defekte Ware durch ein neues Produkt von entsprechender Qualität innerhalb der mit dem Kunden vereinbarten Frist zu ersetzen.
Der Kunde muss die defekte Ware auf eigene Kosten an ATI-Hansa GmbH zurücksenden.
Die Kosten für Reparatur oder Ersatz müssen von beiden Parteien vereinbart werden.
Ansprüche sind per E-Mail mit allen unterstützenden Dokumenten einzureichen, d. h. Reklamationsberichte, die mit der Beteiligung einer offiziellen Kontrollorganisation oder einer kompetenten unabhängigen Organisation des Landes des Kunden und/oder mit der Beteiligung von Vertretern von ATI-Hansa GmbH erstellt wurden, sowie Frachtbriefe, Qualitätszertifikate, Spezifikationen und im Falle von Fehlmengen innerhalb der Verpackung, Packlisten. ATI-Hansa GmbH hat das Recht, eine Vor-Ort-Prüfung der Begründung des Anspruchs durch ihren Vertreter vorzunehmen.
Alle Ansprüche, die über den Ersatz oder die Reparatur defekter Teile hinausgehen, einschließlich etwaiger Haftungsansprüche, sind ausgeschlossen. Garantieansprüche werden nicht anerkannt, wenn sie aufgrund von Unfällen, unsachgemäßer Handhabung, fehlerhafter Wartung, Änderungen oder unsachgemäßen Reparaturen durch den Kunden entstehen.

§ 9. Schadloshaltung
Der Kunde verpflichtet sich, ATI-Hansa GmbH von sämtlichen Schäden, Haftungen, Verlusten, Gebühren, Ausgaben, Strafen und Kosten (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren, Kosten und Auslagen) freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die aus jeglichen Ansprüchen, Klagen oder Verfahren entstehen, die von Dritten eingereicht werden, sofern diese Ansprüche in Zusammenhang mit den Handlungen des Kunden, seiner Mitarbeiter, Subunternehmer, Agenten oder Wiederverkäufer stehen.
Im Rahmen dieser Schadloshaltungsverpflichtung wird ATI-Hansa GmbH den Kunden unverzüglich über jeden schadensersatzpflichtigen Anspruch informieren, dem Kunden die alleinige Kontrolle über die Verteidigung und Beilegung solcher Ansprüche gewähren und dem Kunden angemessene Kooperation und Unterstützung bei der Durchführung der Verteidigung auf Kosten des Kunden zur Verfügung stellen.
Der Kunde stellt ATI-Hansa GmbH von allen Geldstrafen, Bußgeldern, Haftungen, Schäden, Kosten und Ausgaben frei, die ATI-Hansa GmbH aufgrund von Verstößen gegen Exportgesetze oder -vorschriften durch den Kunden oder einen seiner Wiederverkäufer, Agenten oder Mitarbeiter entstehen.

§ 10. Erfüllungsort, Gerichtsstand
Für sämtliche Angebote der ATI-Hansa GmbH, den Vertrag und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Lübeck. Die ATI-Hansa GmbH ist jedoch berechtigt, die Streitigkeit auch vor dem Gericht am Sitz des Kunden auszutragen.
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausdrücklich ausgeschlossen.

 

Stand: 01.01.2024